Auf in die Wärme und in die Weinregion Mendoza
- Lebenwelt Travel
- 19. Mai 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Sept. 2023
Nach Bariloche reisten wir mit dem öffentlichen Bus weiter Richtung Norden und 18 Stunden später waren wir da. Es war deutlich wärmer und wir konnten schon an jeder Ecke die Präsenz der Weingüter sehen. Wir fühlten uns sofort wohl, die Stadt hat so viel Gemütlichkeit, Genuss und Gastfreundschaft ausgestrahlt.
Mendoza liegt im Zentrum des Weinbaugebiets Argentiniens, das für Malbec und andere Rotweinsorten bekannt ist. In vielen Weinkellereien werden Verkostungen und Führungen angeboten.

1861 wurde die Stadt durch ein Erdbeben komplett zerstört. Um bei einem Wiederholungsfall vorzusorgen, wurden möglichst breite Alleen und weitläufige Plazas im Falle einer Evakuierung angelegt. So entstand eine der verführerischsten, malerischsten Städte Argentiniens, in der es sich wunderbar herumspazieren lässt.
Wir verbrachten nur 4 Tage in Mendoza und hatten dort eine kleine Unterkunft über Airbnb, welche eine halbe Stunde vom Zentrum entfernt lag. Wir hatten sogar eine kleine Küche. Bei Unterkünften achten wir darauf, dass wir immer eine Küche dabei haben, damit wir uns auch selbst Essen zubereiten können.
Weinabende, Eiscreme, Sonne genießen - das beschreibt unsere Zeit in Mendoza ganz gut. Eine Stadt in der wir gerne länger geblieben wären, die uns überrascht hat, weil sie unsere liebste Stadt in Argentinien geworden ist. Wir haben die Zeit genutzt, um uns zu entspannen, die Stadt zu erkunden, uns kulinarisch verwöhnen lassen und haben verschiedene Weinsorten aus dem Weinzentrums Argentiniens probiert.
Mendoza ist eine Stadt, in die wir auf jeden Fall irgendwann zurückkommen werden.

Comments