top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Die Essenskultur in Argentinien

  • Autorenbild: Lebenwelt Travel
    Lebenwelt Travel
  • 23. Aug. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Wir haben in Argentinien sehr viel Zeit mit Essen verbracht. Von Street Food bis hin zu einem selbst erlegten Wildschwein und dem darauffolgenden Asado (Barbecues) mit viel Wein – wir haben alles mitgenommen und extrem genossen. In der gesamten Zeit sind uns einige Aspekte aufgefallen, die uns in Argentinien immer wieder aufgefallen sind.

4 Menschen am Essenstisch beim Frühstück

Hier eine kleine kulinarische Zusammenfassung:

  • Die argentinische Küche ist fleischlastig. Als Vegetarier oder gar Veganer wirst du die traditionelle Küche nicht erleben können. Natürlich gibt es leckere Gerichte ohne Fleisch, wie Empanadas (besonders in der Stadt Salta), aber der Horizont ist sehr begrenzt.

  • Das Fleisch in Argentinien ist unglaublich lecker – es ist kaum zu glauben und mit nichts in Deutschland zu vergleichen.

  • In der Regel ist das Frühstück nicht allzu ausfallend. Beim Mittagessen gibt es schon ein wenig mehr zu essen – das Highlight ist aber das Abendbrot: hier wird richtig zugelangt.

  • In Argentinien wird NICHT scharf gegessen. Wenn es z.B. eine pikante Soße gibt, ist diese nicht scharf, sondern schmeckt nach würziger Paprika.

  • Man sollte Dulce de Leche lieben lernen – es ist die beliebteste Süßspeise Argentiniens. Dulce de Leche gibt es als Aufstrich und ist in vielen Gepäckstücken, wie z.B. in Alfajores enthalten. Außerdem behauptet jede Region Argentiniens von sich selbst, die beste Dulce de Leche herzustellen. Unser Favorit war von der Firma „Luz Azul“. Vielleicht findest auch du deinen Favoriten.

  • Eiscreme ist voll das Ding! Besonders die Kette „Grido“ findet man teilweise auch in kleinsten Ortschaften bis spät abends geöffnet. Es ist gutes und günstiges Eis. Eins unserer schönsten Erlebnisse in Mendoza war, dass wir um 23 Uhr ein halbes Kilo Eis mit drei verschiedenen Sorten gekauft haben und der Verkäufer, statt uns seltsam anzuschauen, mit einem Lächeln fragte: „¿Algo mas?“ (Noch etwas?)

  • Unsere Street Food Highlights: Lomito, Choripan und Milanesa (alles mit Fleisch). Unbedingt ausprobieren!

  • Einen Yerba Mate niemals ablehnen – Es ist ein Zeichen von Verbundenheit, Respekt und Freundschaft. Mehr Infos darüber findest du in unserem Mate-Beitrag.

  • Es wird gerne Rotwein getrunken. Besonders im Norden von Argentinien gibt es viele Weingüter, die man besichtigen kann. Wir haben uns besonders gern an den günstigen Rotweinen probiert, die man überall in Argentinien in den Supermärkten findet. Unsere Low-Budget Highlights sind der gelb-rot gestreifte „Don Valentin“ und der „Canciler 3“mit schwarzem Etikett.

  • Asados (Grill-Event) finden regelmäßig am Wochenende im Kreise der Familie und mit Freunden statt. Es ist eine Ehre daran teilzunehmen.


Essen und Kultur sind eng miteinander verzahnt. Argentinien ist ein Land, von dem man aufgrund seiner fleischlastigen Esskultur sehr viel verpassen würde, wenn man darauf verzichtet. Oft geht es nicht nur um das Essen, sondern um das ganze Drum herum. Es ist die Verbundenheit, die Zubereitung, es dann gemeinsam zu kosten und sich stundenlang über den Geschmack zu unterhalten. Timo hat vor Beginn unserer Weltreise sein 12-jähriges Vegetarier-Dasein aufgegeben – er liebt seine Entscheidung für eben diese Momente, in denen es keine Barrieren mehr gibt.


Pärchen mit totem Wildschwein
Das erlegte Wildschwein ein El Bolsón

Asado über Lagerfeuer
Traditionelle Art zu grillen in Argentinien



Asado und Wein
Wildschwein-Asado bei super Wetter









Comentarios


bottom of page